Sprunglinks

Workshop mit NoAnger (Frankreich)

Samstag, 24. Mai | 13 - 16 Uhr | Heitere Fahne

Dauer: 3 Stunden | Übersetzung in DSGS auf Anfrage

Einfach gesagt:
In diesem Workshop ist der Raum voll mit Körpern.
Es gibt auch Stimmen, Geräusche und Wörter.
Wir sind Körper und Stimmen.
Wir tanzen und lesen.
Wir zeigen uns und breiten uns aus.
Alle Menschen mit und ohne Behinderungen können mitmachen.

Ist ein würdevoller Körper ein Körper, der steht, ein Körper, der aufrecht auf einem Stuhl sitzt?

Auf dem Boden liegend oder auf dem Boden kriechend, widerspricht der Körper den gängigen Bildern von Anstand, Macht und Gesundheit. Denn der Boden ist der Raum der Unsittlichkeit, der Unanständigkeit. Hier können Körper misshandelt, demontiert und neu zusammengesetzt werden - anders, als es gesellschaftlich zulässig ist.

In diesem Tanz-, Kontakt- und Improvisationsworkshop wird der Raum mit Körpern gefüllt, aber auch mit Stimmen, Klängen, bestimmten Wörtern und Ideen, die normalerweise unhörbar und undenkbar sind. Der Raum gerät in Bewegung und die Körper werden in Tanz versetzt.

Wir werden Körper und Stimmen sein, die tanzen und/oder lesen, die sich exponieren und ausbreiten, den Raum durcheinanderbringen und den Boden umgestalten.


Die Künstlerperson NoAnger bezeichnet sich als Crip-Bodymind.

Der Begriff Crip-Bodymind (von Crip, eine Umdeutung des Wortes «Krüppel», und Bodymind für die untrennbare Einheit von Körper und Geist) beschreibt eine inklusive, selbstbestimmte Perspektive auf Behinderung.


Anmeldung:

Kosten: CHF 40 / CHF 30 für Mitglieder Verein BewegGrund und Wenigverdienende

Sprache: Französisch mit Deutscher Übersetzung.
Übersetzung in DSGS auf Anfrage.

Eine gemeinsame Veranstaltung von BewegGrund und disframe, das Förder- und Netzwerkprojekt des Migros-Kulturprozent für inklusive Kulturpraxis.